Hessische Gesundheitscamps
Berufe in Medizin, Pharmazie, Pflege oder Gesundheit sind enorm vielfältig und spannend. Sie bieten zudem gute Karrierechancen. Jobs mit Zukunft eben! Die Hessischen Gesundheitscamps bieten Dir die Chance, hinter die Kulissen von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu schauen sowie ca. 20 verschiedene Berufe praxisnah und „live“ kennenzulernen.
Du erhältst Einblicke, im Krankenhausumfeld, in Pflege- oder Altenheim, Labor und im Gesundheitsamt. Durch Live-Interviews bekommst du die Chance, Dich in die Rolle von Patientinnen und Patienten hineinzuversetzen.
In nur sechs bis acht Wochen bekommst Du einen guten Überblick zu Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in allen Berufen rund um das Thema Pflege und Gesundheit und erlebst selbst, worauf es ankommt.
Für Fragen und Informationen stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung: Kontakt

Berufsbilder
Berufsbilder
Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege
Biologie
Mehr Informationen zu den Berfuen findest Du unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Chemie
- Chemielaborant/in
- Chemisch Technische/r Assistent/in
- Produktionsfachkraft Chemie
- Chemikant/in
- Studium Chemie (B.Sc.)
Mehr Informationen zu den Berufen findest Du unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Gesundheitsamt
- Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen
- Assistent/in - Gesundheitstorismus/-prophylaxe
- Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in
- Fachkraft - Hygieneüberwachung
Mehr Informationen zu den Berufen findest Du unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Medizin
Mehr Informationen zu den Berufen findest Du unter www.berufenet.arbeitsagentur.de
Einblick in die Gesundheits- und Pflegeberufe
Einblick in die Gesundheits- und Pflegeberufe
Altenpflegeberufe
Sie können das Video mit einer VR-Brille anschauen. Wenn Sie das Video auf Ihrem Computer abspielen, öffnen Sie es über Firefox oder Google Chrome. Hier können Sie mit der Maus über das Bild scrollen und so einen Einblick in die Provadis-Bereiche bekommen.
Wenn Sie über Ihr Smartphone das Video starten, klicken Sie in unten auf das "VR-Brillen"-Symbol und wechseln so in die richtige Ansicht. Danach befestigen Sie Ihr Smartphone in der VR-Brille. Viel Spaß beim Rundgang!
Laborberufe
Sie können das Video mit einer VR-Brille anschauen. Wenn Sie das Video auf Ihrem Computer abspielen, öffnen Sie es über Firefox oder Google Chrome. Hier können Sie mit der Maus über das Bild scrollen und so einen Einblick in die Provadis-Bereiche bekommen.
Wenn Sie über Ihr Smartphone das Video starten, klicken Sie in unten auf das "VR-Brillen"-Symbol und wechseln so in die richtige Ansicht. Danach befestigen Sie Ihr Smartphone in der VR-Brille. Viel Spaß beim Rundgang!
Gesundheitsfachberufe
Sie können das Video mit einer VR-Brille anschauen. Wenn Sie das Video auf Ihrem Computer abspielen, öffnen Sie es über Firefox oder Google Chrome. Hier können Sie mit der Maus über das Bild scrollen und so einen Einblick in die Provadis-Bereiche bekommen.
Wenn Sie über Ihr Smartphone das Video starten, klicken Sie in unten auf das "VR-Brillen"-Symbol und wechseln so in die richtige Ansicht. Danach befestigen Sie Ihr Smartphone in der VR-Brille. Viel Spaß beim Rundgang!